logo
  • Solutions
    • Asset Manager & Investors
    • Housing Industry/ Integrated Operators
    • Property Managers
    • Real Estate Developers
  • Product
    • Product Packages
  • Partners
    • Marketplace
    • Become a partner
  • Resources
    • Whitepapers
    • Customer case studies
    • Product factsheets
    • API & SDK
  • Blog
  • Contact
  • REQUEST FREE DEMO
  • English
  • Deutsch

Factsheets

Factsheets from Allthings – for our client companies.

5a0eb86c41be3491931107

FACTSHEET NO 3

Datenschutz

Datenschutz und die Konformität zu den gesetzgeberischen Anforderungen sind von zentraler Bedeutung bei Allthings. Wir haben dazu zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen. Dieses Dokument beschreibt die relevanten Gesetze, die eingesetzten Verfahren und die Organisation des Datenschutzes bei Allthings.

GET FOR FREE

Get For Free
5a0eb8a4d83c9466637317

FACTSHEET NO 4

Operativer Support

Diese Dokument beschreibt Ausmaß und Leistungsumfang des Operational Supports (Operational Support Bedingungen, „OSB“) für die Allthings Plattform der Allthings Technologies AG (Basel) und der Allthings GmbH (Berlin).

GET FOR FREE

Get For Free
5a0eb8d22810c335189867

FACTSHEET NO 5

Supported Browsers

Wir schreiben unsere Anwendungen auf der Basis moderner Webstandards wie HTML5, CSS3 und JavaScript (ECMAScript 5) und liefern diese als responsive Webanwendungen aus. Jeder Browser der diese Standards implementiert wird daher von uns unterstützt. Da es Fehler und Unterschiede zwischen den Implementierungen gibt, beschreibt dieses Factsheet den Unterstützungsgrad verschiedener Browser.

GET FOR FREE

Get For Free
5a0eb9302a064768044401

FACTSHEET NO 6

Micro-App Integration Guidelines

Von Anfang an wurde die Allthings Plattform dafür entwickelt, nahtlos Dienste von Drittanbietern zu integrieren. Wir betten diese Dienste als sogenannte Micro-Apps ein. Dieses Dokument stellt drei verschiedene Integrationsmöglichkeiten für Micro-Apps vor.

GET FOR FREE

Get For Free
5a0eb95acd7ce213665346

FACTSHEET NO 9

Evaluationskriterien

Im Rahmen von Ausschreibungsprozessen werden wir immer wieder zur Stellungnahme zu einzelnen Anforderungen zu unserer Software-as-a-Service (SaaS) Lösung eingeladen. Dieses Factsheet fasst die wesentlichen Kriterien, die wir immer wieder hören, zusammen, und liefert in Kurzform auch gleich die Antworten, die Allthings auf die gestellten Fragen gibt.

GET FOR FREE

Get For Free
5a0eb9812392f833110641

FACTSHEET NO 12

Neubau vs. Bestand

Wie unterscheidet sich die Einführung einer Allthings App in einer Bestandesimmobilie un einem Neubau? Je nach Art der Immobilie – Bestand oder Neubau – ergeben sich unterschiedliche Lancierungsprozesse. Dieses Factsheet zeigt die Unterschiede auf.

GET FOR FREE

Get For Free
5a0eb9b8314f6882447189

FACTSHEET NO 15

Der Allthings Connector

Allthings wurde von Beginn weg als offene Plattform entwickelt und ist darauf ausgelegt sich mit anderen Systeme zu verbinden. Dieses Factsheet zeigt die Eigenschaften und die Funktionen des Allthings Connectors, unseres generischen Verbindungsstücks zum Datenaustausch mit jeder Art von schnittstellenfähigem System auf der Basis von Webtechnologien.

GET FOR FREE

Get For Free
5a0eb9f8ba52d447631650

FACTSHEET NO 16

Bewährte Allthings Micro-Apps für Wohngebäude

Dieses Factsheet stellt die Micro-Apps vor, welche in Allthings Applikationen für Wohngebäude gerne zum Einsatz gelangen.

GET FOR FREE

Get For Free

© 2020 Allthings Technologies AG.
All rights reserved.

Allthings for all roles
  • For Asset Managers & Investors
  • For the Housing Industry/ Integrated Operators
  • For Property Managers
  • For Real Estate Developers
Expertise
  • Blog
  • Whitepapers
  • Case Studies
  • Factsheets
  • Allthings API & SDK
Legal stuff
  • Legal information
  • Privacy policy
  • Disclosure & imprint
  • Legal FAQs
About us
  • Awards & Accolades
  • Investors & Advisors
  • Press
  • Contact
  • Careers