Whitepaper

Unsere Whitepaper - für unsere Kundenunternehmen.

nDSG_LI_Whitepaper-1

WHITEPAPER NO 6 // NEUES DATENSCHUTZGESETZ

Ab 1. September 2023: Das neue Datenschutzgesetz (nDSG)

Die wichtigsten Aspekte des nDSG und wie Allthings dabei unterstützt:
die Schweiz passt das Datenschutzgesetz an die veränderten technologischen und gesellschaftlichen Bedingungen an und stärkt die Rechte der betroffenen Personen. Des Weiteren wird damit auch zukünftig sichergestellt, dass die Schweiz von der EU weiterhin als „Drittstaat mit angemessenem Datenschutzniveau“ anerkannt wird. Diese Anerkennung der Schweiz als sicheres Drittland ist wichtig, um den Datenaustausch mit Firmen in der EU wie bisher ohne zusätzliche Anforderungen zu gewährleisten.

KOSTENLOS ERHALTEN

WHITEPAPER NO 5 // DIGITAL OPERATOR

Enabling Digital Operator - Return on Investment (ROI) Betrachtung

Mehr Effizienz und Produktivität: Die umfassende Automatisierung und Digitalisierung reduzieren zusammen mit einer Neuorganisation der Aufgabenverteilung den Zeit- und Kostenaufwand und die Komplexität der Verwaltungsprozesse – ein sicherer Weg zur Steigerung der Nettorendite.

KOSTENLOS ERHALTEN

WHITEPAPER NO 4 // IMMOBILIENEIGENTÜMER UND ASSET MANAGER

Immobilien-Serviceplattformen: ignorieren, monopolisieren oder standardisieren?

Mit der Entwicklung von mieterorientierten digitalen Serviceplattformen stellt sich aus Sicht der Eigentümer und Asset Manager die Frage, ob und wie sie sich dazu positionieren sollen. Sollen sie die Entwicklungen einfach ignorieren und dem Markt überlassen? Wäre es besser, auf die Plattform eines Anbieters zu setzen? Oder sollen die Immobilienunternehmen gemeinsam einen Standard etablieren? Zu diesen Fragen arbeiten wir hier die wichtigsten strategischen und technischen Aspekte aus Eigentümersicht auf - mit einem eindeutigen Ergebnis.

KOSTENLOS ERHALTEN

WHITEPAPER NO 3 // IMMOBILIENEIGENTÜMER UND ASSET MANAGER

Digitale Immobilien-Service-Plattformen für Eigentümer und Asset Manager

Die Digitalisierung verändert alle Geschäftsprozesse, auch in der Immobilienbranche. Immobilieneigentümer und besonders Asset Manager befassen sich daher mehr und mehr mit der Frage, was Digitalisierung für ihr Geschäft bedeutet. In diesem Whitepaper zeigen wir auf, wie digitale Service-Plattformen dabei helfen können, Erträge, Mieterzufriedenheit und die Prozessqualität zu steigern und gleichzeitig über Standardisierung und effizientere Verwaltungsprozesse zu Kostensenkungen beitragen.

KOSTENLOS ERHALTEN

WHITEPAPER NO 2 // IMMOBILIENENTWICKLUNG

Sechs Gründe, warum Entwickler und Bauträger digitale Services bei ihren Projekten einplanen

Die Digitalisierung hat die Immobilienbranche voll erfasst. Für Immobilienentwickler und Bauträger bieten sich dadurch große Chancen für eine substantielle Erhöhung ihrer Projektrendite. Basierend auf zahlreichen Projekten mit Immobilienentwicklern und Bauträgern haben wir die wesentlichen Motivationen zum Einsatz digitaler Lösungen hier konsolidiert und aufbereitet.

KOSTENLOS ERHALTEN

WHITEPAPER NO 1 // DIGITAL REAL ESTATE AUS ENDKUNDENPERSPEKTIVE

Endkundenbedürfnisse rund um digitale Lösungen in Immobilien

Eine Studie, welche die Allthings Technologies AG mit dem Mobilab der ETH Zürich durchgeführt hat, zeigt klar: Digitale Services im und rund ums Haus haben großes Potenzial. Insbesondere Mieter haben in der Vergangenheit konkrete Dokumentations-, Convenience & Comfort, Nachhaltigkeits-, Problembehandlung- und Nachbarschaftsbedürfnisse erlebt und bewerten digitale Assistenzdienste zur Befriedigung dieser Bedürfnisse als attraktiv.

KOSTENLOS ERHALTEN

We appreciate your interest in our Whitepaper!
Please fill out the following form and you will receive the requested document.